Die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website wird zukünftig verhindert.
Schließen
https://www.ayurveda-marktplatz.de/das-grosse-ayurveda-kochbuch-gebunden-von-nicky-sitaram-sabnis.html?___store=default573Das große Ayurveda Kochbuchhttps://www.ayurveda-marktplatz.de/media/catalog/product/d/a/das-grosse-ayurveda-kochbuch-atverlag.jpg26.9EURInStock/Mehr/Literatur/Ayurveda Koch- & Ernährungsbücher<p>Ayurveda - die älteste Naturheilkunde der Welt - ist eine umfassende Lehre vom gesunden und richtigen Leben. Medizin und Ernährung sind nicht getrennt, Nahrungsmittel sind zugleich auch Heilmittel.</p><p>Grundlage der ayurvedischen Philosophie ist die Lehre von den fünf Elementen, die wiederum drei vitalen Grundkräften zugeordnet werden, den drei Doshas Vata, Pitta und Kapha. Diese drei Kräfte oder Bioenergien steuern sämtliche Abläufe in Körper und Geist und sie bestimmen auch den individuellen Konstitutionstyp.</p>
<p>Ein Ungleichgewicht der Doshas kann zu körperlichen Beschwerden und Krankheiten wie auch zu energetischen Störungen (Trägheit, Konzentrationsschwäche, Nervosität usw.) führen. Ziel der ayurvedischen Ernährung ist daher, Ungleichgewichte zu beseitigen und das der individuellen Konstitution entsprechende Gleichgewicht wiederherzustellen und aufrechtzuerhalten. Je nach Konstitution, Stoffwechsel und Lebensweise benötigt jeder Mensch eine andere, individuell auf seine Bedürfnisse abgestimmte Ernährung, die den Körper ins Gleichgewicht bringt, für einen guten Stoffwechsel und die Ausscheidung abgelagerter Schlacken und Toxine sorgt.</p>
<h3>Das Buch umfasst:</h3>
<ul>
<li>Die Grundlagen der ayurvedischen Ernährung knapp und übersichtlich</li>
<li>Bestimmung des eigenen Konstitutionstyp</li>
<li>Praktische Hinweise, Tipps und Tricks zum ayurvedischen Koche</li>
<li>150 einfache, äußerst schmackhafte Rezepte, ein großer Teil davon vegetarisch, daneben aber auch ein Kapitel mit Fisch und Fleisch, außerdem Tees, Getränke und Frühstücksgerichte.</li>
</ul>
<h3>Aus dem Inhalt:</h3>
<ul>
<li>
<li>Ursprung und Geschichte des Ayurveda</li>
<li>Fünf Elemente</li>
<li>Tridoshalehre</li>
<li>Grundprinzipien des ayurvedischen Kochens</li>
<li>Basis-Koch-Module</li>
<li>Eigenschaften der Lebensmittel</li>
<li>Tipps und Tricks</li>
<li>Ayurvedisch kochen in Alltag und Beruf</li>
<li>Gewürzmischungen und Churnas</li>
<li>Mit Gewürzen und Kräutern Beschwerden lindern</li>
<li>Konstitutionstest</li>
</ul>
<h3>150 Rezepte für das Wohlbefinden:</h3>
<ul>
<li>Aperitifs und Tees</li>
<li>Vorspeisen, Snacks, Suppen</li>
<li>Vegetarische Hauptspeisen</li>
<li>Fisch und Fleisch</li>
<li>Hülsenfrüchte und Getreide</li>
<li>Beilagen, Salate und Brot</li>
<li>Chutneys, Dips und Aufstriche</li>
<li>Nachspeisen</li>
<li>Frühstücksgerichte</li>
</ul>
<h3>Pressemitteilung</h3>
<p>Silbermedaille anlässlich des 37. Literarischen Wettbewerbs 2004 der Gastronomischen Akademie Deutschlands e. V.. Bewertung GAD: « Die Ayurveda-Philosophie, komprimiert, gut verständlich, mit nachvollziehbaren Rezepten. »</p>
26.9add-to-cart9783855029860ca. 2-3 WerktageDeutschNicky Sitaram Sabnis<p><strong>Nicky Sitaram Sabnis</strong><br />
Nicky Sitaram Sabnis, 1959 in Indien geboren. Hotelfachmann und Spezialitätenkoch. Langjährige selbständige Tätigkeit als Restaurant-und Cateringmanager in Bombay/ Mumbai. Seit 1993 in Deutschland, leitet er seit 1998 hauptberuflich die Ayurveda-Seminarküche in der Abtei Frauenwörth, Fraueninsel Chiemsee, und zusammen mit seiner Frau das Ayurvedahaus « Haus Annapurna » in Sachrang/Chiemgau. Er ist Autor von Ayurveda-Ernährungsbüchern und Artikeln in Zeitschriften, hält Seminare und Workshops. Seine Ayurvedaküche wurde bereits in mehreren Fernsehsendungen vorgestellt.</p>3855029865978385502986016076 FarbfotosHardcover26,6 x 19,8 x 1,8 cmPala - Verlag
Mehr Infos für das Produkt Das große Ayurveda Kochbuch
Ein Ungleichgewicht der Doshas kann zu körperlichen Beschwerden und Krankheiten wie auch zu energetischen Störungen (Trägheit, Konzentrationsschwäche, Nervosität usw.) führen. Ziel der ayurvedischen Ernährung ist daher, Ungleichgewichte zu beseitigen und das der individuellen Konstitution entsprechende Gleichgewicht wiederherzustellen und aufrechtzuerhalten. Je nach Konstitution, Stoffwechsel und Lebensweise benötigt jeder Mensch eine andere, individuell auf seine Bedürfnisse abgestimmte Ernährung, die den Körper ins Gleichgewicht bringt, für einen guten Stoffwechsel und die Ausscheidung abgelagerter Schlacken und Toxine sorgt.
Das Buch umfasst:
Die Grundlagen der ayurvedischen Ernährung knapp und übersichtlich
Bestimmung des eigenen Konstitutionstyp
Praktische Hinweise, Tipps und Tricks zum ayurvedischen Koche
150 einfache, äußerst schmackhafte Rezepte, ein großer Teil davon vegetarisch, daneben aber auch ein Kapitel mit Fisch und Fleisch, außerdem Tees, Getränke und Frühstücksgerichte.
Aus dem Inhalt:
Ursprung und Geschichte des Ayurveda
Fünf Elemente
Tridoshalehre
Grundprinzipien des ayurvedischen Kochens
Basis-Koch-Module
Eigenschaften der Lebensmittel
Tipps und Tricks
Ayurvedisch kochen in Alltag und Beruf
Gewürzmischungen und Churnas
Mit Gewürzen und Kräutern Beschwerden lindern
Konstitutionstest
150 Rezepte für das Wohlbefinden:
Aperitifs und Tees
Vorspeisen, Snacks, Suppen
Vegetarische Hauptspeisen
Fisch und Fleisch
Hülsenfrüchte und Getreide
Beilagen, Salate und Brot
Chutneys, Dips und Aufstriche
Nachspeisen
Frühstücksgerichte
Pressemitteilung
Silbermedaille anlässlich des 37. Literarischen Wettbewerbs 2004 der Gastronomischen Akademie Deutschlands e. V.. Bewertung GAD: « Die Ayurveda-Philosophie, komprimiert, gut verständlich, mit nachvollziehbaren Rezepten. »
Produktdetails
Details für das Produkt Das große Ayurveda Kochbuch
Artikelnummer
15063
EAN
9783855029860
Lieferzeit
ca. 2-3 Werktage
Sprache
Deutsch
Autor
Nicky Sitaram Sabnis
Autoreninfo
Nicky Sitaram Sabnis
Nicky Sitaram Sabnis, 1959 in Indien geboren. Hotelfachmann und Spezialitätenkoch. Langjährige selbständige Tätigkeit als Restaurant-und Cateringmanager in Bombay/ Mumbai. Seit 1993 in Deutschland, leitet er seit 1998 hauptberuflich die Ayurveda-Seminarküche in der Abtei Frauenwörth, Fraueninsel Chiemsee, und zusammen mit seiner Frau das Ayurvedahaus « Haus Annapurna » in Sachrang/Chiemgau. Er ist Autor von Ayurveda-Ernährungsbüchern und Artikeln in Zeitschriften, hält Seminare und Workshops. Seine Ayurvedaküche wurde bereits in mehreren Fernsehsendungen vorgestellt.
ISBN 10
3855029865
ISBN 13
9783855029860
Seitenanzahl
160
Fotos
76 Farbfotos
Buchbindung
Hardcover
Größe
26,6 x 19,8 x 1,8 cm
Verlag
Pala - Verlag
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein